Die Welt der Kinder
Exklusiv-Interview mit Dennis Schröder „Wir Jungs vom Prinzenpark“ ist ein inspirierendes Buch über Basketball und Freundschaft – was können kleine Leser:innen für sich daraus mitnehmen? Das Buch haben wir geschrieben, damit Kinder wissen, dass sie, wenn sie eine Vision haben, alles im Leben erreichen können, wenn sie den Support von Freund:innen und Familie haben. Natürlich wollen wir die Kinder auch zum Sport motivieren – egal was für ein Sport! Der Prinzenpark in Braunschweig wird bereits im Titel erwähnt. Was bedeutet Ihnen dieser Ort? Der Prinzenpark bedeutet mir persönlich sehr viel, da hat alles angefangen. Ich bin da immer geskatet und wenn ich nicht geskatet bin, war ich auf dem Basketballplatz und habe dort gespielt. Da hat mich mein Mentor Liviu Calin entdeckt und deswegen verbinde ich natürlich alles damit. Vor kurzem haben sie auch ein neues Basketballfeld, den „DS 17-Court“, eröffnet, um uns zu ehren, und das ist die größte Wertschät- zung, die wir kriegen konnten, deswegen bedeutet mir der Prinzenpark sehr viel. Wie hat es sich angefühlt, für dieses Buch noch einmal in die eigene Kindheit abzutauchen? Das Buch zu schreiben, war sehr cool für mich, um noch mal zu reflektieren, was man so in der Kindheit mit den Freund:innen erlebt hat, mit denen man jeden Tag draußen war. Es war natürlich auch eine andere Zeit, weil keiner am Handy war oder wir irgendwie geschrieben haben, sondern über die Telefonzelle anriefen: „Hey, ich bin in 20 Minuten im Prinzenpark. Ich sehe dich da!“, und man einfach hingefahren ist, jeder am Start war und dann einfach eine gute Zeit hatte. Das Buch lebt auch von den kraftvollen Comic-Illustrationen von Jan Saße. Was war Ihr erster Eindruck, als Sie sich selbst gezeichnet gesehen haben? Als ich das erste Mal mich in den Comic-Illustrationen gesehen habe, war ich sehr begeistert. Die einzige Sache ist, dass ich auf der linken Seite einen fehlenden Zahn hatte, aber sonst war ich beeindruckt und wir haben eigentlich alles genauso gelas- sen, weil Jan einen sehr guten Job gemacht hat. Wie wichtig sind Vorbilder, um Kinder zu inspirieren? Ich glaube, als Kind Vorbilder zu haben, ist wichtig, damit man sieht, dass es mit harter Arbeit und viel Support möglich ist, Dinge zu erreichen, wenn man eine Vision hat. Ich glaube, „Man sollte auf jeden Fall positive und negative Erfahrungen im Leben machen“ Basketball-Star Dennis Schröder über seine sportlichen Anfänge im Prinzenpark, die Bedeutung von Vorbildern und den Mut, trotz Rückschlägen weiterzumachen. © Joel Adu Poku DENNIS SCHRÖDER, geboren 1993 in Braunschweig, ist NBA-Profi bei den Detroit Pistons und Kapitän der deutschen Basketball- Nationalmannschaft, mit der er 2023 Weltmeister wurde. Der frühere Skater lebt mit Frau Ellen und drei Kindern teils in den USA, teils in Braunschweig. „Der Prinzenpark bedeutet mir persönlich sehr viel.“ „Noch mal reflektieren, was man in der Kindheit mit den Freund:innen erlebt hat.“ 74
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0NjE=