Die Welt der Kinder
Kinderbuchreihen Warum Kinderbuchreihen so wertvoll sind Manche Kinder finden von selbst zur Liebe am Lesen – andere brauchen etwas länger. Doch egal, ob Bücherwurm oder Lesemuffel: Buchreihen sind die besten Begleiter, wenn es darum geht, Lesen zur Gewohnheit, zur Freude und echten Fähigkeit zu machen. Doch wie schaffen sie das eigentlich? Eine sich nach und nach vergrößernde Buch- sammlung einer Reihe weckt Stolz und Vorfreude Buchreihen gewinnen Kinder damit nachhaltig fürs Lesen Für Erwachsene wird das Schenken leicht Wiederkehrende Figuren, Orte und Formulierungen geben Kindern Halt Bekanntes erleichtert das Verstehen und senkt die Hürde beim Lesen Vertrauen in die eigene Lesefähigkeit wächst mit jeder gelesenen Seite Buchreihen stillen die Neugier nach dem „Wie geht’s weiter?“ Sie fördern das ausdauernde und regelmäßige Lesen Durch Wiederholung ähnlich aufgebauter Texte üben Kinder das flüssige Lesen und können Lesetempo und -genauigkeit steigern Kinder erleben, wie sich Figuren, Beziehungen und Handlungen über mehrere Bücher hinweg entwickeln Sie lernen, Zusammenhänge zu erkennen, und eignen sich ein Gefühl für Sprache, Handlung und Struktur an Vorwissen wird in neue Kontexte übertragen und somit Leseverständnis und komplexes Denken geschult Buchreihen mit vielen Fans sorgen für Gesprächsstoff Kinder werden Teil einer Lese-Community, was zum Weiterlesen motiviert Eine Figur über mehrere Bücher hinweg zu begleiten, schafft eine emotionale Verbindung Diese Nähe fördert Einfühlungsvermögen und regt zum Perspektivwechsel an Dadurch wird es leichter, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen Vertrautes schafft Sicherheit Sammelspaß inklusive Erhöht das Textverständnis Nähe macht empathisch Lesen wird Routine Lesen wird Gesprächsthema 60
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0NjE=