Die Welt der Kinder
Einhorn Die Geschichte des Einhorns Schon die alten Griechen hörten über Reiseberichte von einem geheimnisvollen wilden Tier mit einem Horn – vermutlich ein Nashorn. Durch einen Übersetzungsfehler gelangte das Einhorn in die christliche Bilderwelt und wurde im Mittelalter zum Symbol für Reinheit. Seinem Horn sprach man heilende Kräfte zu – in Ermangelung von Einhorn-Hörnern wurden Narwal-Stoßzähne für solche gehandelt. Zudem wurde das Einhorn zum Fabelwesen und als solches erlebte es in der Fantasy-Literatur und der Popkultur des 20. und 21. Jahrhunderts sein Comeback. Heute ist es als Plüschtier und vor allem als geliebter Kinderbuchheld allgegenwärtig und steht für Freundschaft und magische Kräfte. Meine Top- Empfehlungen zum Thema Connie Krüger, Sortimentsmanagerin Kinderwelt WISSEN | Einhörner In diesem bunten Koffer stecken vier glitzernde Stickerbücher für stundenlangen funkelnden Stickerspaß: Meerjungfrauen, Feen, Einhörner und zauberhafte Wesen – noch magischer kann es gar nicht werden! Dank ihres handlichen Formats lassen sich die Bücher überallhin mitnehmen. Meine glitzernde Stickerwelt mini — Einfach magisch! Usborne Verlag | 12, — € (UVP) Ab 3 Jahren | 120 Lesepünktchen Zauberhafte Glitzer- Sticker-Welten ÜBER 800 STICKER Ruby van der Bogen 101 Einhörner — und alles, was du über sie wissen musst! 15,— € | Ab 4 Jahren Mila Berg | Marina Krämer Kleines Einhorn Funkel- stern — Schön, dass wir Freunde sind 16,— € | Ab 3 Jahren Fiona Watt Fingerstempeln — Einhörner und Feen 13,— € | Ab 6 Jahren Chantal Schreiber Kurt — Band 1 — Wer möchte schon ein Einhorn sein? 15,— € | Ab 7 Jahren Rhiannon Fielding Nur noch zehn Minuten, kleines Einhorn 15,— € | Ab 3 Jahren 27
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0NjE=