Die Welt der Kinder

Wie Vorlesebücher Kinder stark machen Kinder wachsen an ihren Erfahrungen und Bücher können sie dabei unterstützen, mit den großen und kleinen Herausforderungen ihres Alltags umzugehen: Wie Vorlesebücher Kinder stark machen In der Autonomiephase beginnen Kinder, sich als eigenstän- dige Personen zu erleben. Selbstbestimmte Buchfiguren ermutigen sie in ihrem Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit. Buchheld:innen starten oft unsicher und entdecken ihren Mut mit der Zeit. Das lässt Kinder wissen: Auch ich kann Schritt für Schritt mutiger werden. Gemeinsam lachen, streiten, sich vertragen – Bücher über Konflikte und Versöhnung zeigen: Streit ist normal und so kann man ihn lösen. Trennungen gehören zum Alltag – ob beim Kita-Start oder bei einer Übernachtung. Bücher, die den Abschieds- schmerz thematisieren, geben Sicherheit. Warum teilen wichtig ist oder man auch mal warten muss – Bücher machen Regeln nachvollziehbar. Freude, Wut, Angst – in Geschichten entdecken Kinder ihre eigenen Emotionen wieder. Das hilft ihnen, sich selbst besser zu verstehen. Was fühle ich da? Das kann ich alleine! Ich überwinde mich! Wie geht fair sein? Bleib bei mir! Lass uns Freund:innen sein! 21

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0NjE=