Die Welt der Kinder

Frau Mierau, Sie und Agi Ofner haben zusammen ein wunderschönes Bilderbuch über das Einschlafen kreiert. Wie kam es zu der Idee? Der Schlaf in Familien ist seit vielen Jahren ein Schwer- punktthema meiner Arbeit. Im letzten Jahr habe ich bereits ein Buch für Eltern dazu veröffentlicht. Was mir wichtig ist, auch selbst als Mutter von drei Kindern: dass Kinder erfahren dürfen, wie wunderschön es sein kann, sich Ruhe zu gönnen, zu entspannen, sich wohl zu fühlen beim Einschlafen. Daher wollte ich auch ein Kinderbuch schreiben, das dieses Gefühl direkt an Kinder vermittelt und sie zum Nachspüren einlädt: Was brauche ich eigentlich? So können Kinder Selbstwirk- samkeit entwickeln und lernen, dass und wie sie es sich gemütlich machen können. Frau Ofner, wie haben Sie die großartigen Illustrationen zur Geschichte entwickelt? Mir war ganz besonders wichtig, dass die Illustrationen eine be- stimmte Atmosphäre vermitteln. Dieses Gefühl eines kuscheligen und sicheren Schlafnests wollte ich auch auf den Bildern spürbar machen. Zuerst habe ich mir überlegt, welche Szenen zum Text abgebildet werden sollten und wie ich sie gestalten kann, so dass sie positiv zu dieser Grundstimmung beitragen. Maßgeblich dafür war die authentische, sehr liebevolle Beziehung zwischen den bei- den Charakteren, aber ebenso die magischen Elemente, die sich immer mehr in die Seiten einfügen, das Schlafnest noch gemüt- licher machen und einen fließenden Übergang in die Traumwelt ermöglichen. Ganz besonders viel Spaß hatte ich auch mit den Wimmelseiten und den versteckten Details, die hoffentlich viel Raum zum Entdecken und Träumen bieten. Wie ist die Zusammenarbeit mit Frau Mierau entstanden? Ich wurde von Lisa Rossbach, der Lektorin des Projekts, kon- taktiert. Sie hat mir die ersten Infos verraten und gefragt, ob ich denn grundsätzlich Interesse hätte, als Illustratorin mit dabei zu sein. Zu dem Zeitpunkt war ich – als noch relativ frische Mama eines Kleinkindes – gerade selbst mittendrin im Thema Schlaf und hatte Susanne Mieraus „Schlafbuch für die ganze Familie“ auf meinem Lesestapel. Ich war also sofort begeistert. Frau Mierau, für viele Kinder ist das Einschlafen manchmal eine echte Herausforderung. Warum ist das eigentlich so schwer? Ich denke, ein Problem ist, dass wir keine gute Kultur für das Ausruhen und den Wert der Entspannung in unserer Ge- sellschaft haben. Ausruhen und Schlaf werden so oft negativ belegt: Du musst jetzt ins Bett, leider ist jetzt Schlafenszeit. Und auch Eltern stehen viel unter dem Stress, dass das Kind bitte jetzt endlich einschlafen soll, damit sie endlich mal Zeit haben. Es stimmt ja, dass Eltern zu wenig Erholungs- zeiten haben, aber wenn wir das in den Abend mit Kindern hineintragen, entsteht oft mehr Stress und vor allem lernen dann diese Kinder auch wieder nicht, dass Ausruhen toll und wohltuend ist. „Erfahren zu dürfen, wie wunderschön es sein kann, sich Ruhe zu gönnen.“ Susanne Mierau und Agi Ofner über das Schlafen und ihr erstes gemeinsames Buch „Mein kleines Schlafnest“. © leitmedium SUSANNE MIERAU ist Diplom-Pädagogin, Familien- begleiterin und Bestsellerautorin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2012 im Bereich der bedürfnisorien- tierten Elternberatung selbstständig machte. Sie ist Gründerin von Ge- borgen Wachsen, gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht als Expertin auf Konferenzen und Tagungen. Exklusiv-Interview mit Susanne Mierau und Agi Ofner „Dieses Gefühl eines kuscheligen und sicheren Schlafnests“ „Ausruhen und Schlaf werden so oft negativ belegt.“ 30

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0NjE=