Die Welt der Kinder

Gewinnspiel Frau Hart, bereits als Kind haben Sie sehr gerne gelesen und geschrieben. Wovon handelte Ihre allererste Geschichte? Meine allererste (längere) Geschichte schrieb ich in der Grund- schule. Sie handelte von einem Gespenst und einemMädchen, die sich jede Nacht trafen und beste Freund:innen wurden. Und dann war da noch die Geschichte, die ich mit 13 schrieb: Darin ging es um einen Jungen, der tödlich verunglückt und darauf- hin in eine Art Parallelwelt gelangt. Dort erfährt er von einem Lebenselixier, das ihn zurück in die Welt der Lebenden bringen kann, und er macht sich auf die abenteuerliche Suche danach. Wie sehr beeinflussen Ihre Kinder und der Familienalltag Ihre heutigen Geschichten? Ganz kurz: sehr. Und die lange Version: Mein Alltag ist gefüllt mit Erfahrungen, Gefühlen, Erlebnissen und Kreativität. Es gibt so viele Gespräche und Situationen, die mich zu Geschichten und Büchern inspirieren. Auf „So bin ich – Wähle das, was zu dir passt“ kam ich, weil meine Kinder mich sehr oft Dinge fragten wie: „Welchen Donut von dem Poster würdest du gern essen?“ Da kam mir die Idee, aus diesem Frage-Antwort- Spiel ein Buch zu machen. Zu „Luke, Lionella & die Roboter- bande“ hat mich mein jüngster Sohn inspiriert, der ein großes Faible für Roboter hat – vor allem Mäh- und Saugroboter. Als ich nach Kinderbüchern dazu suchte, stellte ich fest, dass es zwar wahnsinnig viele Geschichten über diverse Fahrzeuge gibt, aber keine über Roboter-Haushaltshelfer, obwohl diese mittlerweile zum Alltag vieler Familien gehören. Das wollte ich ändern und ich hoffe, vielen roboterbegeisterten Kindern damit eine Freude zu machen. Wie finden Ihre Kinder Ihr neues Buch „Luke, Lionella & die Roboterbande“? Sie finden es großartig! Gerade die Kombination aus den modernen Robotern und den 90er-Jahre-Elementen. Mein jüngster Sohn kann es kaum erwarten, das Buch in den Händen zu halten. Ich habe ihn bei der Entstehung des Buchs mitge- nommen und ihm die Geschichte bereits vorgelesen, als es noch keine Illustrationen gab, dann nochmals mit ersten Skizzen und schließlich auch als fertiges Dokument auf demComputer. Daher kennt er die Geschichte bereits in- und auswendig und wird aus- flippen, sobald das fertige Buch da ist. Außerdem mögen meine Kinder die Illustrationen von der lieben Anne sehr. Und das liegt sicher nicht nur daran, dass wir befreundet sind. Wie beeinflusst Ihre Arbeit als Bloggerin Ihre Tätigkeit als Autorin? Das ist eine schwierige Frage. Ich würde sagen, beides beein- flusst sich gewissermaßen gegenseitig und doch gar nicht. Die Schnittmenge derer, die mir auf meinen Social-Media-Kanälen folgen, und derer, die aufgrund dessen meine Bücher kaufen, ist gar nicht so hoch, wie man erwarten würde. Letztendlich haben meine Bücher auf dem Markt genauso zu kämpfen wie alle anderen Bücher. Sie wollen gesehen und gelesen werden, aber es gibt einfach viel zu viele wundervolle Bücher. Und das ist auch gut so. Was ich aber auf jeden Fall sagen kann, ist, dass mich meine Community stets inspiriert. Das war schon immer so. Ich schätze, durch meine Followerschaft habe ich nach den bald 12 Jahren, in denen ich nun als Content-Creatorin arbeite, ein gutes Gespür dafür, welche Themen und Geschichten gut bei Familien und Kindern ankommen und zu welchen Themen sich die Menschen Bücher wünschen. „Mein Alltag ist gefüllt mit Erfahrungen, Gefühlen, Erlebnissen und Kreativität.“ Marisa Hart gewährt Einblicke in ihr Leben als erfolgreiche Autorin, Influencerin sowie vierfache Mama und verrät, wie diese Rollen sich berühren und gegenseitig bereichern. „Mein jüngster Sohn kann es kaum erwarten, das Buch in den Händen zu halten.“ „Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass mich meine Community stets inspiriert.“ 23

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0NjE=